100% positive Bewertungen bei Google

Mo – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr

Image Alt

WooCommerce Shop

Mit WooCommerce zum eigenen Online Shop

WooCommerce hat sich seit dem Jahr 2011 mit über 29 Prozent Marktanteil zum erfolgreichsten Shopsystem der Welt entwickelt. Die Software bietet eine vollwertige E-Commerce-Lösung mit allem was das Herz begehrt. Sie ist einfach zu bedienen und dank zahlreicher Erweiterungen für fast alle Anwendungszwecke geeignet.

Darum ist WooCommerce die richtige Wahl:

Über 5,1 Millionen Shops weltweit setzen auf WooCommerce. Damit ist es die beliebteste E-Commerce-Lösung auf dem Markt.

Derzeit gibt es über 700 WooCommerce-Erweiterungen mit denen sich der Shop beliebig erweitern und individuell anpassen lässt.

WooCommerce selbst ist abgesehen von einigen kostenpflichtigen Erweiterungen komplett kostenlos und Open-Source.

*Die Daten stammen von BuiltWith und WooCommerce. (Stand Januar 2022)

Einblicke in WooCommerce

Damit Sie einen Überblick erhalten, wie WooCommerce hinter den Kulissen aussieht, haben wir einige Screenshots aus unserem Demo-Shop für Sie hinterlegt. Sie können sich auch gerne selbst einmal umsehen. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail.

Leistungsumfang

Von uns erstellte Shops bieten die folgenden Features oder Eigenschaften:

Rechtssicherheit für DE

Wir richten Ihnen WooCommmerce als rechtssicheren und DSGVO-konformen Shop für den deutschen Markt ein.

Vorerstellte Produkte

Für einen einfachen Start, legen wir passende Produktbeispiele an, die Sie als Vorlage verwenden können.

PDF Rechnungen

Wir erweitern WooCommerce um PDF Rechnungen und Lieferscheine, die an Mails angefügt werden können.

DHL Schnittstelle

Wir verknüpfen Ihren Shop mit DHL, wodurch Lieferscheine per Klick erstellt und ausgedruckt werden können.

Zahlung & Versand

Von uns erstellte Shops werden mit Informationsseiten zu Zahlungs- und Versandarten ausgestattet.

Einführung in WooCommerce

Nach erfolgreicher Fertigstellung Ihres Shops bekommen Sie von uns eine kurze Einweisung in WooCommerce.

  • Basic
    • Einrichtung von WooCommerce
    • Integration in bestehende WordPress-Seite
    • 5 Produkte vorerstellt
    • Zahlungsarten
      Vorkasse, Paypal Plus, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte
    • Versandarten
      DHL (via API-Schnittstelle), Hermes, DPD etc.
    • PDF Rechnungen
    • Einweisung
      ca. 1-2 Stunden
  • ab
    1.399 €
    EINMALIG
  • AM BELIEBTESTEN Premium
    • Einrichtung von WooCommerce
    • Erstellung einer neuen WordPress-Seite
    • 5 Produkte vorerstellt
    • Zahlungsarten
      Vorkasse, Paypal Plus, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte
    • Versandarten
      DHL (via API-Schnittstelle), Hermes, DPD etc.
    • PDF Rechnungen
    • Einweisung
      ca. 2-4 Stunden
  • ab
    2.879 €
    EINMALIG
  • Advanced
    • Einrichtung von WooCommerce
    • Erstellung einer neuen WordPress-Seite
    • 20 Produkte vorerstellt
    • Zahlungsarten
      Vorkasse, Paypal Plus, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte
    • Versandarten
      DHL (via API-Schnittstelle), Hermes, DPD etc.
    • PDF Rechnungen
    • Einweisung
      ca. 2-4 Stunden
  • ab
    3.329 €
    EINMALIG

Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Die Preise sollen nur zur groben Einschätzung dienen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies und individuelles Angebot.

Sie sind noch unsicher?

Kein Problem. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.

Häufige Fragen zu WooCommerce Shops

WooCommerce gilt als die beliebteste E-Commerce Lösung auf dem Markt. Die Software ist vergleichsweise einfach zu bedienen und flexibel erweiterbar. Aus diesem Grund bieten wir die Shop-Erstellung als Dienstleitung für Sie an. Gerne beraten wir Sie kostenlos zum Thema. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema.

Ist WooCommerce für mein Projekt geeignet?

Die Software ist für so ziemlich jeden Einsatzzweck geeignet. WooCommerce ist leicht anpassbar und wird dank der riesigen WordPress Community stetig weiterentwickelt. Während die reine Installation von WooCommerce für die meisten kleinen Shops völlig ausreichend ist, bietet die Shop Software für anspruchsvollere Projekte eine Menge Zusatzerweiterungen. So können zum Beispiel etliche Bezahlmethoden eingebunden werden oder eine Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem Ihrer Wahl hergestellt werden.

Wie viel kostet die Software?

Das WooCommerce Plugin ist grundsätzlich kostenlos nutzbar. Kosten entstehen nur bei optionalen Plugins und kostenpflichtigen Designs. Je nach Anspruch an den eigenen Webshop können entweder keine kosten anfallen, oder aber mehrere hundert Euro für zusätzliche Erweiterungen. Außerdem entstehen Kosten beim Hosting einer passenden Internetadresse. Je nach Größe des Shops können Sie hierbei mit Kosten zwischen 5€ und 100€ im Monat rechnen.

Ist WooCommerce mit dem deutschen Verbraucherschutz vereinbar?

Ja. Speziell für den deutschen Markt gibt es einige Plugin-Anbieter, die die Shop-Software für den deutschen Markt rechtssicher gestalten. Dazu zählen die Erweiterungen Germanized und German Market. Sie fügen benötigte Lieferzeiten, Produkteigenschaften, Preisauszeichnungen und rechtlich relevante Seiten zur Installation hinzu. Bei einer Beauftragung durch unsere Agentur wird eine dieser Softwares installiert und eingestellt.

Benötigt man WordPress für einen Shop?

Ja. WooCommerce ist lediglich eine Erweiterung vom marktführenden CMS (Content Management System) WordPress. Um die Shop Software nutzen zu können, benötigt man also auch eine kostenlose WordPress Installation. Es muss aber kein Blog oder eine normale Website im eigentlichen Sinne erstellt werden. Der Shop kann hierbei auch das zentrale Element sein.

Was unterscheidet WooCommerce und Shopify?

Baukasten-Systeme wie Shopify sind eine einfache Möglichkeit einen Shop aufzusetzen. Die Erstellung solcher Shops ist meist kostenlos und wird dann über eine monatliche Gebühr abgerechnet. Bei Shopify liegt diese Gebühr zwischen 30 und 300 Dollar im Monat. Hinzu kommen prozentuale Gebühren für jede Bezahlung die im Shop getätigt wird. Zumindest dann, wenn ein externes Zahlungs-Gateway verwendet wird. Für Laien und sehr einfache Shops und Produkte kann so ein Baukasten-Prinzip sinnvoll sein. Vor allem dann, wenn man sich nicht weiter um die Entwicklung des Shops kümmern möchte.

 

WooCommerce-Shops sind vor allem in Sachen Kontrolle und Flexibilität nicht zu schlagen. Alle Daten werden von einem selbst gehostet und die Software ist grundsätzlich kostenlos. Außerdem gibt es unzählige Erweiterungsmöglichkeiten. Allerdings müssen regelmäßige Wartungen und Aktualisierungen selbst durchgeführt werden.

Ist WooCommerce einfach zu benutzen?

Grundsätzlich ist WooCommerce eine vergleichsweise einfache und intuitiv zu benutzende Shop-Software. Dennoch muss man sich auch hier einarbeiten. Vor allem dann, wenn noch keine Erfahrungen vorliegen. Für so ziemlich alle Probleme findet man für WordPress und WooCommerce Tutorials, Video-Guides und vieles mehr. Das ist ein klarer Vorteil der riesigen Community.